Frauen sind in der chinesischen Wirtschaft seit jeher etabliert und tatsächlich gleichgestellt. China hat auch einen vergleichsweise hohen Anteil an Frauen in Führungspositionen. Das wird wohl so weitergehen dank einer traditionell guten Vereinbarkeit von Familie und Karriere, umfassenden Ausbildungsmöglichkeiten und ausgezeichneten Sprachkenntnissen verbunden mit großem Ehrgeiz und Motivation der Frauen. Für global tätige Unternehmen eröffnet das deutlich mehr Möglichkeiten in der Personalsuche als es vielleicht im Heimatmarkt der Fall wäre. Frauen in China sind für Arbeitgeber jedenfalls sehr interessant. Berücksichtigen sollte man lediglich das Pensionsantrittsalter, um einen guten Know-how-Übergang zu sichern. Während die Männer mit 60 Jahren in Pension gehen, liegt das Pensionsantrittsalter bei Frauen in China bei rekordverdächtigen 50 Jahren.